Neue Daten zeigen erstmals, dass Psilocybin auch einen fundamentalen Einfluss auf die zelluläre Alterung ausübt
Bis vor Kurzem galten psychedelische Substanzen wie Psilocybin vor allem als Hoffnungsträger in der Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen. Doch die wissenschaftliche Revolution des Jahres 2025 verschiebt den Fokus: Neue Daten zeigen erstmals, dass Psilocybin auch einen fundamentalen Einfluss auf die zelluläre Alterung ausübt – und damit zum potenziellen Baustein in der Prävention von Alterskrankheiten werden könnte.
Forscher:innen an renommierten US-Universitäten wie Emory und Baylor haben in einer Reihe von präklinischen Studien untersucht, wie Psilocybin und sein aktiver Metabolit Psilocin auf Zellalterung und -vitalität wirken. Die Ergebnisse sind so signifikant wie überraschend:
Wie belastbar ist das Zellmodell? Die Forscher:innen behandelten zusätzlich alternde Mäuse – äquivalent 60–65-jährigen Menschen – mit wiederholten Psilocybin-Dosen. Die Resultate:
Die synthesierten Studien zeigen, dass Psilocybin oxidative Schäden reduziert, die DNA-Reparatur unterstützt und den altersbedingten Zellverfall hinauszögert. Besonders interessant: Die Therapie zeigte auch Wirkung, selbst wenn der Behandlungsstart im späteren Lebensalter erfolgte – eine Seltenheit unter Anti-Aging-Wirkstoffen.
So bahnbrechend die Resultate sind: Bisher sprechen wir ausschließlich von präklinischer Forschung. Daten aus Humanstudien stehen noch aus. Experten mahnen zur Vorsicht bei der Übertragung der Ergebnisse – und weisen auf offene Fragen zur idealen Dosierung, zur Langzeitwirkung und zu etwaigen Nebenwirkungen hin.
Diese neuen Daten verschieben das Bild von Psilocybin fundamental. Was bislang als „gehirnzentrierter Psychedelika-Hoffnungsträger“ galt, könnte sich als systemischer Anti-Aging-Agent erweisen. Die Etablierung in der Klinischen Langlebigkeitsforschung dürfte aber eine valide, breitangelegte klinische Prüfung brauchen – voraussichtlich in den kommenden Jahren.
Quellen:
Mycoverse Foundation
Marktgass 11
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Home | Vision | Projekte | Artikel | Vorstand/Beirat | Shop | Kontakt | Impressum/Datenschutz