MYCOVERSE Logo

Mag. Univ. Lekt. Eva Fauma

Brückenbauerin von Ernährungswissenschaft und Mykotherapie

Ein innovativer Weg zur Gesundheit

Mag. Eva Fauma ist eine österreichische Ernährungswissenschaftlerin, die sich einer besonderen Mission widmet: Sie verbindet das bewährte Wissen traditioneller Heilsysteme mit den Erkenntnissen der modernen Forschung. Ihr Credo ist einfach und prägnant: Wahre Gesundheit entsteht nicht durch isolierte Nährstoffe oder Substanzen, sondern durch bewusste Verhaltensweisen und einen ganzheitlichen Lebensstil.

Ausbildung und berufliche Entwicklung

Eva Fauma studierte Ernährungswissenschaften an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Bereits während ihrer akademischen Ausbildung wurde klar, dass sie einen unkonventionellen Weg einschlagen wollte. Nach ersten Stationen in der Lebensmitteltechnologie erkannte sie, dass Ernährungswissenschaft weit mehr ist als nur die Summe von Makro- und Mikronährstoffen.

Dieser Erkenntnisprozess führte sie zur Gründung des Instituts für Präventive Ernährungsarbeit – eine Einrichtung, die nicht nur Symptome behandelt, sondern präventive und ganzheitliche Gesundheitsförderung in den Mittelpunkt stellt.

Spezialisierung auf Traditionelle Europäische Medizin

Was Eva Fauma besonders auszeichnet, ist ihre Spezialisierung auf die Traditionelle Europäische Medizin (TEM). Während östliche Heilsysteme wie die Traditionelle Chinesische Medizin große Aufmerksamkeit genießen, macht Eva Fauma auf die reichhaltige europäische Heilkunst aufmerksam.

Vielseitige Tätigkeitsfelder

Als Lektorin an der Universität Krems und an Pädagogischen Hochschulen in Oberösterreich gibt Eva Fauma ihr Wissen an die nächste Generation weiter. Daneben ist sie als Ernährungsberaterin, als Expertin für betriebliche Gesundheitsförderung und als gefragte Referentin tätig.

Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich und praktisch anwendbar zu vermitteln – sei es in Vorträgen, Kochkursen oder durch ihre Medienauftritte.

Autorin mit Tiefgang

Eva Fauma hat mehrere bedeutende Werke veröffentlicht, die bei namhaften Verlagen wie Facultas/Maudrich und dem Ärzteverlag erschienen sind:

„Heilpilze: Bedeutung, Verfügbarkeit und Anwendung“ – ein Standardwerk, das sie gemeinsam mit Dr. Manuela Anger verfasst hat. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über verschiedene Heilpilze – von Austernpilzen über Maitake bis zum Zunderschwamm – und zeigt ihre pharmakologischen Eigenschaften sowie ihre Anwendung in der Mykotherapie.

„Frauenkräuter-Apotheke: Rezepte für das ganze Leben“ dokumentiert ihre Expertise in geschlechtsspezifischer Gesundheitsförderung. Darin begleitet sie Frauen durch alle Lebensphasen – vom weiblichen Zyklus über Schwangerschaft und Stillzeit bis zu den Wechseljahren – und zeigt, wie Kräuter und Naturmittel traditionell zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden.

„Food & Care“ präsentiert Ernährung nicht als isolierte Disziplin, sondern als integralen Bestandteil eines ganzheitlichen Lebens.

Besondere Expertise: Mykotherapie und Heilpilze

Eva Fauma gilt als eine führende Expertin im Bereich der Pilzheilkunde. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Mycoverse Stiftung, einer Institution, die sich der Erforschung und Anwendung von Heilpilzen widmet.

In ihrer Arbeit versteht sie Heilpilze nicht als isolierte Nahrungsergänzungsmittel, sondern als Teil eines umfassenden Gesundheitskonzepts. Pilze mit ihren bioaktiven Komponenten – immunmodulierenden, antioxidativen und adaptogenen Eigenschaften – werden von ihr als Werkzeuge zur Optimierung der Gesundheit betrachtet.

Die Mykotherapie verkörpert für sie die perfekte Synthese: die Verbindung von traditionellem Heilwissen (Pilze werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen therapeutisch genutzt) mit wissenschaftlicher Forschung (heute sind Polysaccharide, Triterpene und andere Wirkstoffe gut untersucht).

Eine Stimme für ganzheitliche Gesundheit

In einer Zeit, in der die moderne Medizin oft auf synthetische Lösungen setzt, ist Eva Faumas Stimme wertvoll und wichtig. Sie erinnert uns daran, dass die Natur seit Millionen von Jahren Lösungen für Gesundheitsfragen bereithält – wir müssen nur lernen, sie zu erkennen, zu verstehen und richtig zu nutzen.

Ein Vermächtnis von Bedeutung

Das Lebenswerk von Eva Fauma ruht auf einer tiefen Überzeugung: Wahre Gesundheit entsteht nicht auf dem Behandlungstisch, sondern am Esstisch. Durch ihre unermüdliche Arbeit in der Wissensvermittlung, ihre Bücher, Vorträge und ihre Lehrtätigkeit inspiriert sie Tausende, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen.

Als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Mycoverse Stiftung trägt sie dazu bei, dass die Kraft der Heilpilze nicht nur erforscht, sondern auch praktisch angewandt wird. Ihre Expertise stellt sicher, dass die Stiftung ihrer Mission nachkommt: die heilende Kraft der Pilze der Menschheit nutzbar zu machen.

Die Zukunft der Gesundheit ist vernetzt wie ein Pilzmyzel – und mit Eva Fauma auch wissenschaftlich fundiert und präventiv ausgerichtet.

Mycoverse Foundation
Marktgass 11 
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

info@mycoverse-foundation.org

MYCOVERSE Logo